Nahrung ihren Wert zurückgeben. Gemeinschaftliche Handarbeit. Nischen nutzen. Überfluss verwerten. Essen, was gestern auf dem Feld reif war. Natur bestimmt Menü. Win-win Situation für Biene, Bauer, Städterin, Boden. Permakultur in der Landwirtschaft.
Davon träumen wir. Ganz nach dem Motto ‚probieren geht über studieren‘, haben wir im Frühjahr 2018 das Experiment PermaSchmaus ins Leben gerufen.
Nahrungsmittel, die nach den oben beschriebenen Kriterien kultiviert werden, sollen ihren direkten Weg auf die Teller in der Stadt finden. In Vergessenheit geratene, entwertete oder neu entdeckte Sorten alle werden zu geschmacksintensiven, überraschenden Mahlzeiten für Sinn und Sinne verarbeitet. Dabei wird Idee der Permakultur über die ganze Produktionskette aufrechterhalten.
Damit Permakultur vom Feld zum Teller miterlebt und nachvollzogen werden kann, stellen wir bei jedem Anlass die verwendeten Pflanzen und ihr Anbau durch Foto, Film und Erzählung vor.